CDS

Der Blick Log hat sich lange nicht mehr mit den Grundlagen der Kreditderivate befasst. Dafür hat dies aber der Deutsche Bundestag am vergangenen Mittwoch in einer Fragestunde getan. Zu neuen Erkenntnissen gelangt möglicherweise der eine oder andere Leser dieser “Finanzpolitischen Bewertung von Credit Default Swaps”. Hier ein paar Inhalte.  “Kreditderivate wie Credit Default Swaps (CDS) […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen von Nachrichtensites und Blogs. HB: Dow schließt deutlich über 7 000 Punkten HB: Bankaktien: Wie ein Tropfen auf den heißen Stein NZZ: Bank of America rechnet wieder mit schwarzen Zahlen Investors Inside: Moodies “Todesliste” FAZ: Eine neue politische Ordnung der Weltwirtschaft NZZ: Londoner Börse fliegt aus ihrem eigenen […]

{ Comments on this entry are closed }

Eigentlich sollten wir uns ja freuen über die kräftige Kurserholung der Börse, die gestern vor allem von den Banken angetrieben wurde. Meine Euphorie hält sich allerdings in Grenzen, weil wir häufiger in den letzten Wochen einzelne solcher Tage erlebt haben. Wenige Tage später folgte dann aber wieder die Umkehr in Richtung Süden. Interessant ist, dass […]

{ Comments on this entry are closed }

Offenbar sind die Kreditausfälle in den USA längst nicht so hoch, wie die öffentliche Debatte und die Prognosen vieler Untergangspropheten dies vermuten lassen. Die tatsächlichen Zahlen sprechen von Kreditausfällen von unter 5%. Was ist also los hier? Seit Wochen bewegt mich die Frage nach den Ausfallquoten bei US-Krediten. Die mutmaßlichen Kreditausfälle sind ja eine Ursache […]

{ Comments on this entry are closed }

Ruhig war es um American International Group, dem ehemals größten Erstversicherungs-Konzern der Welt, geworden. AIG war der Konzern, der kurz nach der Lehman-Pleite beinahe die Kernschmelze der Finanzmärkte eingeleitet hätte, wenn die US-Regierung ihn nicht aufgefangen hätte. Zwei Mal bereits griff die US-Regierung dem schwer angeschlagenen Versicherer AIG finanziell unter die Arme, schreibt das Handelsblatt. […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. Berichte zur Wirtschaftslage und zum neuen Wirtschaftsminister sind hier zum US-Konjunkturprogramm hier und Meldungen zu Bonuszahlungen der Banken hier zu finden. Spon: Kommentar: Wieso die Schuldenbremse Wahnsinn ist Spon: Stabilitätspakt: Sechs Euro- Staaten müssen mit Defizitverfahren rechnen HB: Experten sagen Nein zur Bad […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Wirtschaftsaussichten haben sich weiter deutlich eingetrübt. Die Rettungsaktionen für die Banken haben in dieser Woche eine neue Dimension erreicht, weil erstmals mit dem unsäglichem Begriff der Enteignung hantiert wird. Die Deutsche Bank eröffnet heute den Reigen mit der Vorstellung der Zahlen aus dem 4. Geschäftsquartal. Wir wissen schon jetzt, dass diese bitter ausfallen werden […]

{ Comments on this entry are closed }

Im Handelsblatt war zu lesen, Collin Peterson, ein Mitglied des US-Repräsentantenhauses, wolle Spekulationen mit handelbaren Kreditausfallversicherungen verbieten und den Markt mehr oder weniger austrocknen. Das halte ich für eine sehr schlechte Idee. Das wäre so, als würde man nach einer Serie von Autounfällen die Autos verbieten. Der Bedarf von A nach B zu kommen bestünde […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsmeldungen. Schlagzeilen zum ersten Arbeitstag von Obama sind hier zu finden FTD: Jahreswirtschaftsbericht – Theoriegestrüpp HB: Staat will Bankbilanzen entgiften HB: Wall Street schließt nach Kurs-Rallye sehr fest FAZ: Britischer Haushalt ächzt unter der Bankenrettung HB: Ökonomen warnen vor britischem Staatsbankrott FTD: Britische Banken vor Verstaatlichung Weissgarnix: Blaue […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft. HB: Analysten erwarten US-Anleger in Kauflaune HB: Einzelhandel zwischen Kaufrausch und Kater Spon: Kampf gegen Finanzkrise: Obama peilt drei Millionen neue Jobs an WSJ: Obama Increases Jobs Goal NYT: Biden Defends Expanded Recovery Plan Time: President Bush Wanted to Avoid a […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Konjunkturmeldungen werden täglich dramatischer und bei den Banken passiert nichts. Es kommt keine Bewegung in die Bankenrisiken trotz gewaltiger Anstrengungen der Regierungen. Als uneinheitlich bezeichne ich die Entwicklung der letzten sieben Tage bei den Bankrisiken (siehe Tabelle unten), gemessen an den Prämien für die Absicherung der Kredite, die die Banken selbst aufnehmen wollen. Es […]

{ Comments on this entry are closed }