Lehman Brothers

Heute jährt sich zum sechsten Mal der Jahrestag der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers. Wer erinnert sich noch? Die Titelseite Des Wall Street Journals vom 15.9.2008 Hier das Dokument, das die Finanzwelt erschütterte: Der Insolvenzantrag von Lehman Brothers Holding Inc. __________________________________________________ Was andere zum 5. Jahrestag geschrieben haben

{ Comments on this entry are closed }

2013 ist das Jahr vieler Jubiläen. Zwei sind für mich besonders wichtig: • Vor 20 Jahren, genauer im April 1993 kam „Und täglich grüßt das Murmeltier“ („Groundhog Day“ im Original) in die Kinos, ein Film, der nicht nur bei mir absoluten Kultstatus genießt. • Vor 5 Jahren, also am 15. September 2008, eskalierte mit der […]

{ Comments on this entry are closed }

4. Jahrestag der Lehman-Pleite

by Dirk Elsner on 15. September 2012

Heute vor vier Jahren erschütterte dieses Dokument zunächst die Finanz- und anschließend die Wirtschaftswelt: Der Antrag auf Gläubigerschutz nach dem US-Chapter 11 der US-Bank Lehman Brothers Hodlings Inc. 19 Seiten umfasste das Formblatt, das nur den Startpunkt zu einer beispiellosen Phase in der Finanzmarktgeschichte markierte. Dieser Antrag (hier zum Download des Originals) hat zweifellos Geschichte […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Los Angeles Times und das Dealbook der New York Times haben in den letzten Tagen Berichte und Dokumente veröffentlicht, die die Vergütungspraxis bei der Insolvenz gegangenen Investmentbank Lehman Brothers bis zur Pleite im Detail dokumentieren LA Times: Lehman compensation chart (10 Seiten) dazu gehörender Bericht: Lehman Bros. elite stood to get $700 million Dealbook: […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Sturz von Lehman Brothers und die Kollateralschäden, die die Bankenkrise auslöste, bilden eine Herausforderung an sämtlichen traditionellen Lehrmeinungen in der Ökonomie und in der Soziologie. Dirk Baecker, Soziologe an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen, über die Frage: Worauf kann man vertrauen? Worauf kann man auf keinen Fall vertrauen? Dieses Interview gehört zu einer Beitragsreihe von […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute vor drei Jahren meldete die US-Investmentbank Lehman Brothers Konkurs an. Dieser Blog war gerade einen Monat online und hatte in diesen Tagen so viele Beiträge produziert, wie seit dem nicht mehr. Den Sonntag Abend, an dem die Rettungsbemühungen endeten, werde ich so schnell nicht vergessen. Über das ganze Wochenende verteilt gab es bereits die […]

{ Comments on this entry are closed }

Derzeit lese ich abends im Hotel Andrew Ross Sorkins Die Unfehlbaren: Wie Banker und Politiker nach der Lehman-Pleite darum kämpften, das Finanzsystem zu retten. Das Buch erlaubt einen detaillierten und glaubwürdigen Insiderblick in die Entscheidungsmechanismen rund um den Zusammenbruch der Investment Bank Lehman Brothers. Ross Sorkin bestätigt einmal mehr, dass die veröffentlichte Berichterstattung in der […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Begriff Ausbeutung gehört normalerweise nicht zum Standardwortschatz des Blick Logs, der sonst eher auf die großen Themen der Wirtschaft schaut. Manchmal sollte man aber auf das achten, was vor der eigenen Haustür passiert. Man lernt dabei oft mehr über Unternehmen und Verhalten in der Wirtschaft, als man denkt. Am vergangenen Wochenende jedenfalls wäre mir […]

{ Comments on this entry are closed }

Im Börsennotizbuch habe ich dieses Video entdeckt, in dem der Boss von Berkshire Hathaway, Warren Buffett u.a. einen persönlichen Einblick gibt in das Wochenende der vergeblichen Lehman-Rettung. Auch dieses Interview betoniert das mir mittlerweile suspekt erscheinende Image von Buffett als den “Gutmenschen der Finanzkrise”. Es ist aber nicht das Interview, in dem Buffett die Anekdote […]

{ Comments on this entry are closed }

In einem ersten Prozess auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung hat ein Richter am Landgericht Frankfurt Ansprüche eines Rentnerehepaars gegen die Frankfurter Sparkasse abgewiesen. Das Paar hatte im Dezember 2006 Anleihen im Wert von 12 000 Euro der US-Investmentbank Lehman Brothers  gekauft. Dies berichtet der Tagesspiegel heute.

{ Comments on this entry are closed }

Der Untergang der Investmentbank Lehman Brothers gilt vielfach als Auslöser für die aktuell anhaltende heiße Phase der Finanzkrise. Die Wirtschaftsweisen haben in ihrem gestern veröffentlichten Jahresgutachten auch Stellung genommen zu dem Fall des Instituts genommen (S. 122 f.): Durch den Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008 entstand eine völlig neue Situation, weil […]

{ Comments on this entry are closed }