by delsn on 9. April 2011
Vor einer Woche habe ich mein fast zwei Jahre altes HTC-Handy, ein MDA V, eingetauscht in das neue Google Nexus S mit Android 2.3.3 (technische Daten hier, Test-Berichte unten, Preise hier bei Amazon). Wow, das Teil macht richtig Spaß, hat aber auch seine runden Kanten. Hier meine Impressionen zum Umstieg vom antiken Windows mobile 6.5 […]
by delsn on 8. April 2011
Ob man sich heute mit konkreten Fragen der Unternehmensführung oder den Finanzmärkten befasst – fast automatisch stößt man auf das Thema Komplexität. Genauer: auf das Schlagwort von der „gestiegenen Komplexität“ und die mit ihr verbundenen Probleme. Die Vorschläge zur Bewältigung dieser Probleme basieren jedoch zumeist auf einer einseitigen Sichtweise, die der komplexen ökonomischen Praxis nicht gerecht wird.
by delsn on 3. April 2011
Ich hatte bereits vergangenen Montag geschrieben, dass mich die Nominierung zum Finanzblog Award 2011 sehr gefreut hat. Vor allem, wenn man sieht, wer dort noch nominiert ist, dann fühle ich mich durchaus geschmeichelt. Tatsächlich adressiere ich ja mit dem Blick Log nicht einmal die Gruppe der Privatanleger, auf die die nominierten Blogs ausgerichtet sein sollen, […]
by delsn on 12. März 2011
Noch kennt niemand die genauen Folgen der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan. Die japanische Regierung selbst spricht mittlerweile von einer „nie dagewesenen Katastrophe“ und versucht gleichzeitig die Dramatik des Unglücks im Kernkraftwerke zu nehmen. Auf Basis der verwirrenden Informationslage (siehe dazu Twitter-Ticker zu den Erdbebenfolgen und der Nuklearkatastrophe in Japan), verbietet sich hier eine Bewertung […]
Gestern hat mich die MS-Windows-Welt wieder so richtig genervt. Eigentlich wollte ich nur meine zu klein gewordene Systemfestplatte gegen eine größere HD austauschen. Leider ist das nicht so trivial, wenn man es hasst Anleitungen zu lesen oder sich durch hunderte verschiedener Forenbeiträge zu quälen. Nun habe ich hier extra zwei professionelle Hilfsprogramme, mit denen der […]
by delsn on 28. Februar 2011
Die Debatte um die Doktorarbeit von Theodor zu Guttenberg teilt die Republik. Angeblich soll immer noch eine Mehrheit der Bevölkerung zu Guttenberg für kanzlertauglich halten. Und ihm werden weiterhin hohe Sympathiewerte attestiert. Ich habe daran ernsthafte Zweifel. In den letzten Tagen habe ich mit vielen Menschen über die Plagiatsaffäre gesprochen, die – und das ist […]
by delsn on 16. Februar 2011
Während es in Deutschland kein wahrnehmbares Interesse in der Politik, der Wirtschaft und offenbar auch der Wissenschaft an einer Aufarbeitung der tieferen Ursachen und Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise gibt, folgt aus den USA ständig neues Material. Gerade Ende Januar hatte die “Financial Crisis Inquiry Commission (FCIC)” ihren Abschlussbericht vorgelegt, da stellt die Kommission jetzt […]
by delsn on 5. Februar 2011
In Besprechungen nervt mich immer stärker die Papierflut. Tagesordnung, Protokolle, ausgedruckte Präsentationen, Mails und, und, und. Das papierlose Büro ist die vielleicht größte Illusion der IT-Branche. Ich denke aber nun wieder immer häufiger in Besprechungen daran, dass man tatsächlich in absehbarer Zeit die Papierwellen reduzieren kann, nämlich dann, wenn man auf seine Dokumente von überall […]
by delsn on 4. Februar 2011
Am Mittwoch war ich Teilnehmer einer Podiumsdiskussion beim Gründertreff der Wirtschaftsjunioren Hamburg. Ich war gebeten worden, dort ein wenig aus der Praxis zum Thema Finanzierung und Bankengespräche zu berichten. Die dort präsentierte und mir als Stichwortgeber dienende Unterlage stelle ich hier gern auch den anderen Lesern zur Verfügung. Sie beinhalten: Seite 3: Transparenz über Kreditbedingungen […]
by delsn on 9. Januar 2011
Ich muss heute einfach einmal einen Dank loswerden an die Mitarbeiter bei meinem Hosting-Provider DTS-Systeme und mache gern einmal ein wenig Schleichwerbung für das Systemhaus in Herford, Ostwestfalen. In den letzten Wochen und Monaten brauchte meine Blog stets länger zum Laden der Seiten, was mich persönlich nervte und wohl auch einige Besucher abschreckte. Aufmerksame Mitarbeiter […]
by delsn on 1. Januar 2011
Der Blick Log wünscht allen Lesern ein schönes neues Jahr und einen behutsamen Start. Der Alltag wird uns schneller einholen, als wir uns das vorstellen. Genießen wir bis dahin die Stille, die der Jahresanfang mit bringt. Dazu habe ich Annie Lennox mit Into The West heraus gesucht.
by delsn on 27. Dezember 2010
die Impressionen aus deutschen Unternehmen zeugen in den Tagen vor Weihnachten von einer ganz besonderen Stimmung. In den Büros erfreut man sich der weihnachtlichen, bisweilen kitschigen Dekoration. Es werden Kekse gereicht und dort, wo die Sicherheitsvorschriften noch nicht die Kerzen ausgeblasen haben, trägt flackerndes Licht in den Morgen- und Nachmittagstunden den Zauber den Weihnachtszeit in […]
by delsn on 24. Dezember 2010
Allen Besuchern dieser Seite wünsche ich friedliche und besinnliche Weihnachten und Menschen, die an sie denken. Dieser Abend und die folgenden Tage gehören der Familie, den Freunden und den Menschen. Ich wünsche mir, dass die Weihnachtszeit und insbesondere der Heilige Abend nicht die einzige Zeit im Jahr bleiben, in der so viele Menschen besonders […]
by delsn on 21. Dezember 2010
Für mich ist das Arbeitsjahr seit gestern beendet. Ich freue mich auf ein paar freie Tage mit meiner Familie. Zeit auch dem Blick Log eine Pause zu gönnen. Daher verabschiede ich mich heute in eine kurze Weihnachtspause. Ich wünsche besinnliche Feiertage mit einem der passendsten Songs, der zur Ruhe und Einkehr einlädt und nicht nur […]
by delsn on 9. Dezember 2010
Im ersten Teil dieser Artikelreihe über Risikosimulation habe ich ganz allgemein dargestellt, dass mit einer toolgestützten Szenarioanalyse die Auswirkungen von Schwankungen der Werttreiber einer Planung simuliert werden können. In der Praxis sind solche Kalkulationen meist daran gescheitert, dass der Aufwand für solche Simulationen sehr hoch war. Mittlerweile erlauben verfügbare Softwaretools eine etwa bestehende Planung systematisch […]