Bank

Gastbeitrag von Spiros Margaris* Mr. McGuire: lch sag dir nur ein Wort, nur ein einziges Wort. Benjamin: Ja, Sir? Mr. McGuire: Hörst du zu? Benjamin: Ja, ich höre zu. Mr. McGuire: Plastik! Benjamin: Wie meinen Sie das? Mr. McGuire: Plastik, das ist die Zukunft. Denk darüber nach. Machst du das? Benjamin: Mach ich. Mr. McGuire: […]

{ Comments on this entry are closed }

Seit 1998 findet die EXPO REAL jährlich Anfang Oktober –mit einer Ausnahme– direkt im Anschluss an das Münchner Oktoberfest statt. 1999 „fiel die Messe in das Oktoberfest hinein“; bei diesem meinem ersten Messebesuch ahnte ich, dass die EXPO REAL auch trotz Oktoberfest neben Cannes eine ernst zu nehmende zweite wichtige Messe in Europa für die […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Zeiten zur Gründung einer Bank waren selten so günstig wie heute. Gebäude, Bürotürme gar, werden eigentlich nicht mehr benötigt; auch die Filialen scheinen ihren Zenith endgültig überschritten zu haben. Prinzipiell lässt sich das Bankgeschäft nahezu komplett über das Internet betreiben. Schon jetzt stehen mit den zahlreichen FinTech-Startups die Bausteine zur Verfügung, um daraus eine […]

{ Comments on this entry are closed }

JPMorgan Chase JPMorgan Chase entstand in der heutigen Form durch mehrere Akquisitionen und Großfusionen. Kern des Geschäfts ist die 1824 gegründete Chemical Bank, der sich durch die Savings- and Loans Krise die Möglichkeit eröffnete, zu den führenden Banken der der USA aufzusteigen. 1991 stieg sie durch den Kauf der angeschlagenen Manufacturers Hanover zu den größten […]

{ Comments on this entry are closed }

Ich muss hier nicht erneut eine Beweisführung dafür antreten, dass das Bankensystem seit mindestens vier Jahren schwächelt. Banken haben sich vom “Dienstleister zum Bedroher” entwickelt, wie das Handelsblatt genüsslich auf der Titelseite kommentierte. In der Unternehmenspraxis, die ich in meinem Berufsleben von der Unternehmens- und Bankseite erleben darf, haben die ganz großen Klagen über die […]

{ Comments on this entry are closed }

Zum Abschluss der Miniserie über Banken ein Jahr nach Lehman geht es um das Lieblingsthema der öffentlichen Diskussionen. Hier die Äußerungen ausgewählter Bankchefs zum Thema Boni und Gehälter. Stephen Green (HSBC): Natürlich hat sich unsere Branche nicht mit Ruhm bekleckert. Wir haben die Gesellschaft schwer enttäuscht. Gier und Rücksichtslosigkeit, die in der Branche zu beobachten […]

{ Comments on this entry are closed }

Gestern schrieb Edward Hadas vom Kommentar-Dienst Breaking Views (nur gegen Gebühr) über die “intellektuelle Trägheit” der “Finanzelite”. Als im Herbst vergangenen Jahres das weltweite Finanzsystem auf der Kippe stand, forderten viele Banker, Volkswirte und Politiker neue Denkansätze. Viel ist davon bislang nicht in der Praxis angekommen. Einer der interessanteste Ansätze seit den Vorschlägen zu den […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blog Verlorene Generation hat mich netterweise auf ein Video aufmerksam gemacht, dass zum heutigen Sylvestertag passt. Es ist ja halt heute auch Bilanzstichtag.

{ Comments on this entry are closed }

Um die Frage aus Überschrift zu beantworten: Ja! die Finanzkrise könnte weitere Ruinen hinterlassen. Ein Worst Case dabei wäre, wenn die Krise auf die Staaten selbst und die Zentralbanken überspringt. Auszuschließen ist das nicht. Vorher steckt sie jedoch die Realwirtschaft an bzw. hat es bereits getan. Regierung und Zentralbanken können nicht unbegrenzt Risiken übernehmen Ich […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Übernahme der Commerzbank durch die Dresdner Bank scheint perfekt zu sein. Gestern haben zumindest schon einmal die Aufsichtsräte der Transaktion zugestimmt. Es gäbe viele Stories rund um diese Großereignis für die Deutsche Bankenlandschaft zu erzählen.

{ Comments on this entry are closed }