Kurz vor Weihnachten für Sie entspannt ein Blick auf die Problemlösungsansätze unserer Management-Dienstleister. Die Gretchenfrage ist: Wer kann Unternehmen in kritischen Situationen erfolgreich voranbringen? Und dabei sowohl die aktuellen Probleme –neudeutsch die kritischen Erfolgsfaktoren– erkennen und lösen als auch Grundlagen schaffen für zukünftige erfolgreiche Unternehmensführung. Unternehmen suchen und wählen externe Leistungsangebote, die ihnen schnell aus […]
Veränderungsprozesse haben in mittelständisch geprägten Unternehmen andere, bessere Bedingungen; was daran liegt, dass entscheidende Voraussetzungen wie Glaubwürdigkeit des Managements oder die Bereitschaft zu Veränderungen Merkmale der Unternehmenskultur erfolgreicher mittelständischer Betriebe sind. In Teil (1) habe ich behauptet, dass die Potenziale Glaubwürdigkeit und der Wille zu Veränderung in mittelständisch geprägten Unternehmen ein Hands on – Projektmanagement […]
Widerstand ist der Regelfall bei Veränderungsprozessen. Bei mittelständisch geprägten Unternehmen wird er durch Changeprojekte noch erhöht, was darauf hinweist, dass die in der Unternehmenskultur von Großunternehmen gepflegte anglophilere Unternehmenssprache misstrauisch macht. In erfolgreichen mittelständisch geprägten Unternehmen sind Veränderungsprozesse Element der Lebendigkeit; Englisch dient der Verständigung. Vorab: mittelständisch geprägt ist der Hinweis auf Stärken in der […]
Seit Jahren wird über Veränderungen im Finanzsektor, insbesondere über die Bankenwelt geschrieben und diskutiert. Zuletzt hatte Wolfgang Kaden auf Spiegel Online vom Abstieg der Geldgötter geschrieben und im August letzten Jahres Gabor Steingart diagnostiziert, dass der Banker vom Dienstleister zum Bedroher geworden ist. Das Thema Veränderungen im Finanzsektor gehört zu meinen Lieblingsthemen und begleitet mich […]
Wie jeden Montag, heute wieder der Blick auf Business und Management mit ausgewählten Beiträgen der letzten Wochen. Diesmal ist der Schwerpunkt Strategie und Praxis. HB: Wie Firmen Innovationen organisieren: Die Zukunft ist planbar: Deutsche Unternehmen haben auch in der Krise in Forschung und Entwicklung investiert. Ob Medizintechnik Halbleiteroptik, oder Solartechnik, Deutschland liegt vorn. Das zeigt: […]
Hier wieder ein Blick auf ausgewählte Artikel zur Managementpraxis. Heute zu Führungs-, Motivations- und Vergütungsthemen: FAZ: Beschäftigung – Die Gangart der Personalmanager wird rauer Mit Entlassungen und Kurzarbeit dominieren Geschäftsführer die Nachrichten. Doch hat eine Online-Befragung von mehr als 300 deutschen Unternehmen ergeben, dass das Bild bunter gemalt werden muss – wenn auch nicht in […]
Hier Teil 3 der Erklärstücke von Prof. Peter Kruse. Heute zum Umgang mit Change Management
Eigentlich ist es nicht mein Stil, mich populistisch über etwas aufzuregen. Aber ein Kommentar heute in der Frankfurter Rundschau bestätigt ein allgemeines Grummeln der letzten Wochen. Arno Widmann macht darin auf die Werbung von Banken aufmerksam an, die in Kinos und im Fernsehen läuft als sei nichts gewesen. „Dass sie so weiterläuft, zeigt doch auch, […]