Gold

Die Deutsche Bundesbank hat vorvergangene Woche dieses Video veröffentlicht, in dem sie u.a. einen Einblick in ihre Goldtresore gewährt.

{ Comments on this entry are closed }

Das Gold-Spiel

by Karl-Heinz Thielmann on 16. Januar 2014

Im November 2012 wurden von mir auf Blicklog die fundamentalen Bestimmungsfaktoren des Goldpreises untersucht. Obwohl es damals zwar gute Gründe dafür zu geben schien, auf Gold zu setzen, wurden erhebliche Risikofaktoren festgestellt, die gegen das Edelmetall als Langfrist-Investment sprachen. Das damalige Anlagevotum lautete, dass Gold nur für sehr spekulativ veranlagte Anleger geeignet war; oder für […]

{ Comments on this entry are closed }

André Kostolany wurde am 3.9.1982 in einer Talkshow zur der damals schwierigen Situation an den Kapitalmärkten befragt. Die Stabilisierung von Banken mit Staatsgeldern wurde diskutiert, die marode Wirtschaft Großbritanniens wurde von der eisernen Lady Thatcher zu einer Radikalkur gezwungen. Frankreich schien unter dem neuen Präsidenten Mitterrand fest entschlossen, mit dem Sozialismus Ernst zu machen. Überall […]

{ Comments on this entry are closed }

Quelle Chart: go.guidants.com Eigentlich habe ich nichts zu sagen zum Crash des Goldpreises (gestern noch einmal über –8%. Ich will jetzt auch keine schlauen Sprüche nach dem Na-siehste-Motto klopfen. Ich finde einfach, wie nach dem Platzen jeder Blase, putzig, wie jetzt nach Erklärungen für etwas gesucht wird, dass sich eigentlich nicht erklären lässt. Und der […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Karl-Heinz Thielmann* Die Investmentwelt ist derzeit in zwei Lager gespalten, die sich relativ unversöhnlich gegenüberstehen: das der Goldbefürworter und dasjenige der Gegner des Edelmetalls. Die Standpunkte der beiden Lager widersprechen sich grundlegend: Für die Befürworter ist Gold der ultima­tive Sachwert, ein seit Jahrtausenden bewährter Stabilitätsanker in einer von immer größerem Misstrauen gegen Papiergeld […]

{ Comments on this entry are closed }

Es ist schon erstaunlich, mit welchem Erfindungsgeist alle jene, die sich für die neue Eurokrise verantwortlich fühlen sollten, täglich neue Ursachen für unsere hausgemachte Schuldenmisere zu identifizieren glauben.  Fast erscheint es so, als würde der bunte Fächer unterschiedlichster Perspektiven auf die Eurokrise diese aufwerten und eine Aura der rätselhaften Komplexität verleihen, vergleichbar einem  naturwissenschaftlichen Phänomen […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Goldpreis hat in dieser Woche seinen bisherigen Höchststand erreicht. Heute vor einer Woche habe ich mich dazu entschieden, mit einem Put auf das Ende der Goldblase zu setzen. Warum? Nein, ich bin gar nicht erst in eine tiefe Fundmental- oder gar Chartanalyse eingestiegen. Dazu fehlt mir einfach die Zeit und ich glaube auch nicht, […]

{ Comments on this entry are closed }

Wunschanalyse Xetra Gold

by sharewise on 22. Oktober 2010

Herzlich Willkommen zur Wunschanalyse von Sharewise in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief (www.heibel-ticker.de). Unsere Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse des Gold ETF der Deutschen Börse, Xetra Gold, gewünscht. WAS DER NUTZEN VON GOLD MIT SEINEM PREIS ZU TUN HAT Ein Teil der Goldproduktion geht in die Schmuckindustrie. Ein Teil wird sogar […]

{ Comments on this entry are closed }

Nun hat es den Goldpreis erwischt. Im November hat der Blick Log angesichts des Hypes um das Gold gefragt, ob sich hier eine Blase bildet und wir Herdenverhalten beobachten können. Damals schrieb ich in meinem Blog u.a.: “Mich erinnert der Hype um das Gold wieder an das typische Herdenverhalten. Viele Investoren haben scheinbar gleichzeitig einen […]

{ Comments on this entry are closed }

Mir geht der Hype um den Goldpreis auf mein Bergwerk. Täglich werden neue Rekordhochs in US$ vermeldet. Und es war klar, dass nun Prognosen auftauchen, die weitere Rekorde versprechen. Ausgerechnet der sonst seriöse Dienst Breaking View argumentiert und rechnet vor, wie der Goldpreis 5.000 US$ erreichen könnte (Artikel als paid content hier). Der britische Telegraph […]

{ Comments on this entry are closed }

Herzlich Willkommen zur Wunschanalyse von Sharewise in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief (www.heibel-ticker.de). Für die Chartanalyse haben wir Christian Kämmerer (www.TA4YOU.com) um seine Meinung gebeten. Unsere Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse von einem Gold ETC gewünscht. WKN: A0N62G, ISIN: DE000A0N62G0, Kurs aktuell: 71,50 € GOLD: EINE WETTE GEGEN UNSER FINANZSYSTEM Gold […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs. FAZ: Neue Finanzordnung verzweifelt gesucht NZZ: USA für verstärkte Regulierung der Finanzmärkte HB: EU einigt sich auf neue Weltfinanzordnung NZZ: Asiatische Finanzminister beschliessen Liquiditätsfonds FTD: Angriff auf den Finanzmarkt Querschüsse: "Financial Armageddon" FAZ: Keiner soll unkontrolliert bleiben Telepolis: In Irland formiert sich Widerstand […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsmeldungen aus klassischen Medien und Blogs. Spon: IWF erwartet schärfste Weltrezession der Nachkriegszeit HB: Konjunktur: Wann der Sturzflug aufhört HB: Deutsche fühlen Finanzkrise näher rücken HB: HRE: Vater Staat breitet die Arme aus HB: Bund plant „Wirtschaftsfonds Deutschland“ FTD: Schaeffler liebäugelt mit Staatsbeteiligung HB: Schaeffler bringt Bosch auf […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute nur ein kurzer Blick auf nationale Wirtschaftsmeldungen aus klassischen Medien und Blogs. HB: Jede vierte Stadt steht vor Finanznotstand HB: Gute Zahlen lassen Wall Street jubeln FTD: Bundesbank-Gold weckt Begehrlichkeiten Spon: Krisenbank: Regierung erwägt Enteignung von Hypo- Real- Aktionären FTD: Erste Schiffsfonds gehen unter HB: Bayern: Nur Bürgschaften für Schaeffler FAZ: Staatsgarantien für die […]

{ Comments on this entry are closed }