Derzeit richtet sich der Blick aller Ökonomen, Wirtschaftsjournalisten und anderer Kommentatoren auf die desolate Lage bei den Staatsfinanzen in Europa und in den USA. Eines scheint klar: Defizite in den gegenwärtigen Größenordnungen sind langfristig nicht durchzuhalten. Sanierungsmaßnahmen bedingen Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen. Beides kostet Wirtschaftswachstum, auf die Bürger der entwickelten Volkswirtschaften kommen harte Jahre zu. Die […]
Dramatisches ist vor einem Jahr in Japan passiert ist: Erdbeben, Tsunami und Kernkatastrophe. Wer noch einmal einen Blick in die damaligen Schlagzeilen werfen will, der kann dies anhand des Cover it Live-Tickers machen, der damals auf dem Blick Log lief. Hier sind die Tweets ausgewählter deutscher und internationaler Top-Medien mit entsprechenden Links auf die Artikel […]
Volker Pispers befasst sich mit aktuellen Themen 🙂 Gefunden bei drice.org
Heute vor zwei Wochen begann in Japan die Zeitwende durch das Erdbeben, den Tsunami und die die ganze Welt (und vor allem Deutschland) in Unruhe versetzende Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima. In diesen zwei Wochen haben, wie so oft bei solchen Großereignissen, unzählige Ökonomen munter über die Wirkungen auf die Weltwirtschaft spekuliert. Da wird auf der […]
Über 153.000 Treffer weisen bei Google die Sätze aus „Damit hat niemand gerechnet“ oder “Niemand hat damit gerechnet”. In der öffentlichen Debatte über die Atomkatastrophe in Japan hörte man in den vergangenen Tagen verdächtig oft diese Aussage. Zu oft. Bundeskanzlerin Angela Merkel begründete die “Atomwende” der Regierung am vergangenen Donnerstag im Bundestag u.a. mit dem […]
Selten seit dem 11. September wurde in Deutschland so viel und so aufgeregt (des-)informiert, wie in diesen Tagen der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan. Sondersendungen, Talkshows, Tageszeitungen, Websites usw. spucken im Sekundentakt Schlagzeilen und Deutungsversuche aus, die mit viel Halbwissen und Dramatik die Informationslücken füllen, die das offizielle Japan hinterlässt. Trotz dieser Informationsquantität fühle […]
Die Meldungen (hier ein RSS-Feed mit Meldungen ausgewählter Top-Medien) aus Japan prasseln in rasanter Geschwindigkeit auf die Welt und sorgen für große Verunsicherung der internationalen Wirtschaft Natürlich lassen sich die ökonomischen Konsequenzen des Erdbebens vor Japan nebst des verheerenden Tsunamis an der japanischen Nordküste auch heute noch nicht einordnen. Schauen kann man allenfalls, wie die Meinungsbildung […]
Der Blick Log hat angesichts der Dramatisierungen mittlerweile Zweifel daran, dass die deutschen Medien ein realistisches Bild der Lage in Japan liefern. Wer sich ergänzend oder alternativ genauer über die Konsequenzen der japanischen Katastrophe und über den Stand dort aus lokalen Quellen informieren möchte, für die hat der Blick Log hier einige englischsprachige Informationsquellen aus […]
Für das, was sich in Japan nach dem Erdbeben und den dadurch verursachten Tsunami abgespielt hat (hier eine Chronik) und noch kommen wird, wird man vergeblich nach Beispielen in der Wirtschaftsgeschichte suchen. Japans historische Krise kann weder heute noch in den nächsten Wochen in seinen Ausmaßen erfasst werden. Umso erstaunter war ich über eine Überschrift […]
by delsn on 12. März 2011
Noch kennt niemand die genauen Folgen der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan. Die japanische Regierung selbst spricht mittlerweile von einer „nie dagewesenen Katastrophe“ und versucht gleichzeitig die Dramatik des Unglücks im Kernkraftwerke zu nehmen. Auf Basis der verwirrenden Informationslage (siehe dazu Twitter-Ticker zu den Erdbebenfolgen und der Nuklearkatastrophe in Japan), verbietet sich hier eine Bewertung […]
Es ist dramatisch, was gestern in Japan passiert ist: Erdbeben, Tsunami und Kernkatastrophe. Und noch dramatischer werden möglicherweise die Folgen der einsetzende Kernschmelze. Hier vorerst ein Twitter-Ticker mit den Schlagzeilen deutscher und internationaler Top-Medien sowie einer ersten Presseschau. Den Cover-it Live-Ticker gibt es hier auch als RSS-Feed. Twitter-Ticker zum Erdbeben und der Kernschmelze in Japan […]
Time: Foreclosure Prevention: New Program Shows Big Jump: The Government’s innovative Making Home Affordable program got off to sluggish start. But in early June, activity took off. HB: Wo die Reichen dieser Welt leben: Sie haben gelitten – die Reichen der Welt. In der Finanzkrise mussten sie herbe Verluste hinnehmen. Aber sie jammern auf hohem […]
Hier der Blick in ausgewählte Wirtschaftsmeldungen Meldungen nationaler und internationaler Websites. Berichte aus dem Bank- und Finanzwesen sind unter diesem Artikel zu finden. NYT: Japan Predicts 3.3% Contraction Zeit: Fröhlich shoppen in der Krise BP: Great Depression Rallies HB: Immobilienmarkt: Marktbereinigung steht bevor NZZ: Milchpreise in Deutschland im freien Fall WGN: Wiederholt sich die Geschichte? […]
Ostern ist vorbei und langsam springen die Nachrichtenmaschinen wieder an. Hier der Blick auf ausgewählte nationale und internationale Wirtschaftsschlagzeilen aus Nachrichtenmedien und Blogs: FAZ: Vorboten des Aufschwungs an den Börsen FTD: Manager setzen auf Börsenwende Zeit: Die deutsche Wirtschaft ist im freien Fall NZZ: China sieht Anzeichen für Wirkung von Konjunkturpaket NZZ: Japan kurbelt Konjunktur […]
HB: Fed-Prognose noch düsterer FTD: Späte Rally kompensiert Fed-Sorgen HB: Japans Börse feiert Mega-Konjunkturpaket Time: Is the Stock Market Headed Back Down? HB: Die Mutter aller Krisen FTD: Überquellende Öllager schrecken Anleger HB: Regierung mischt Bankenlandschaft auf Spon: Krisenbank: EU soll neuen Mehrheitseigentümer für BayernLB fordern NYT: U.S. Imagines the Bailout as an Investment Tool […]