Arcandor

Wenn in Ihrem Haushalt große Jungs wohnen, dann werden Sie vermutlich die Schauspielerin Megan Fox aus dem Kino-Blockbustern “Transformers” kennen. Über die 23-jährige Schauspielerin schrieb die Badische Zeitung jüngst: Dass Megan Fox wunderschön ist, kann wohl niemand bestreiten. Sie hat ein Gesicht wie aus einer Kosmetikwerbung, Katzenaugen und einen atemberaubenden Körper. Seit sie 2007 in […]

{ Comments on this entry are closed }

Das Amtsgericht Essen hat gestern die Insolvenzverfahren für Arcandor und für etwa 40 weitere Unternehmen der Gruppe eröffnet (Details hier). Die öffentliche Aufmerksamkeit konzentriert sich gleichwohl weniger um die Zukunft der einzelnen Unternehmensteile und der vielen Arbeitsplätze. Vorhersehbar war, dass derzeit die Abfindungsleistungen für den Vorstand im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und sicher auch der […]

{ Comments on this entry are closed }

I-Day bei Arcandor

by Dirk Elsner on 1. September 2009

Heute soll voraussichtlich das Insolvenzverfahren für Arcandor eröffnet werden. Das Essener Amtsgericht wird viel zu tun haben, denn es muss nach Presseangaben die Verfahren für insgesamt rund 40 Gesellschaften eröffnen, darunter für Arcandor selbst und die wichtigsten Töchter Karstadt Warenhaus und Primondo. Um den Richtern beim Puzzlespiels des Konzern zu helfen, hier noch einmal die […]

{ Comments on this entry are closed }

Beobachter rechnen lt. Handelsblatt damit, dass Arcandor-Vorstandschef Karl-Gerhard (“Wir haben einen Plan”) Eick die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum Anlass nehmen könnte, das Unternehmen zu verlassen. Respekt, dass sich der Nachfolger von Thomas (“packte die Arbeit so schwungvoll an”) Middelhoff den Fragen der Bild am Sonntag stellte und dort insbesondere zu seiner Abfindung Stellung nahm:

{ Comments on this entry are closed }

Bei Arcandor hat am Donnerstag der Sanierungsberater (nein, er war nicht der Insolvenzverwalter), Horst Piepenburg, sein Mandat zurückgegeben. Begründung lt. Handelsblatt : „Ich übernehme keine aussichtslosen Mandate.“ Damit dürfte der Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Sanierer klar sein: Ein guter Sanierer bringt nur aussichtsreiche Unternehmen auf Kurs. Ein sehr guter Sanierer schafft […]

{ Comments on this entry are closed }

Gestern war Arcandor-Tag. Der vorläufige Insolvenzverwalter hat über den aktuellen Stand der Dinge informiert. Und neu ins Spiel gekommen ist die bayerische Landesregierung, die eine Kredithilfe für die Arcandor-Tochter Quelle zugesagt hat. Dazu das Handelsblatt: “Die Banken sollen bis Freitagvormittag eine Lösung ausarbeiten, um die Finanzierung des Quelle-Geschäfts sicherzustellen. Ohne die Bürgschaft könnte das Geschäft […]

{ Comments on this entry are closed }

Eigentlich hatte ich eine andere Überschrift für diesen Beitrag wählen wollen. Aber die Zahl in einem Artikel auf der Website der Wirtschaftswoche hat mich in der Höhe überrascht. 100 Millionen Euro sollen die beiden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Price Waterhouse Coopers und KPMG für ihre Dienste für staatliche Institutionen im Zusammenhang mit dem Bankenrettungsfonds und dem Wirtschaftsfonds Deutschland […]

{ Comments on this entry are closed }

Auch am Feiertag hat der Fall Arcandor Schlagzeilen produziert. Im Gegensatz zu den Meldungen vom Mittwoch, wollen Metro und Arcandor doch wieder miteinander reden, dafür mischt nun aber das Kartellamt die Karten neu. Und auch das Thema Staatshilfe kommt wieder auf den Tisch. Auf Außenstehende wirkt das wie ein großes Pokerspiel mit sehr hohen Einsätzen. […]

{ Comments on this entry are closed }

Heute dürfte sich die ganz große Aufregung um Arcandor legen. Dennoch produziert die Insolvenz weiter Kommentare und Meldungen. Hier zunächst das Update des Stakeholdergeflechts als Website oder Flash-Datei zum herumstöbern bzw. klicken. Darin sind alle wichtigen Informationen der letzten Tage aggregiert mit entsprechenden Links auf Medienmeldungen und Dokumente. Anschließend Ausrisse aus Kommentare und aktuelle Schlagzeilen. […]

{ Comments on this entry are closed }

Die vergangenen beiden Tage könnten ein Wendepunkt in der zu Recht viel kritisierten Staatshilfe für Großunternehmen gewesen sein. Erst hat der Bund einen Rückzieher bei Arcandor gemacht und die “geforderten” Staatshilfen verweigert. Anschließend hat der Konzern selbst die Notbremse gezogen und den gesetzlich erforderlichen Insolvenzantrag gestellt. Im Nachrichtenrauschen des gestrigen Tages ging übrigens unter, dass […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Bundesregierung und Arcandor haben das Fenster geschlossen. Die weiteren Schlagzeilen des Tages sind bekannt: Focus: Karstadt-Krise: Arcandor beantragt Insolvenz HB: Arcandor stellt Insolvenzantrag Focus: Todesstoß durch die Eigentümer FTD: Arcandor erklärt sich zahlungsunfähig HB: Zeit der Zocker bei Arcandor FTD: Was die Arcandor-Pleite bedeutet Focus: Was Angestellte fürchten müssen Wiwo: Arcandor stellt Insolvenzantrag FTD: […]

{ Comments on this entry are closed }

Der Bund hat heute seinen Daumen über Arcandor gesenkt, und Arcandor hat nun selbst entschieden, Insolvenz anzumelden. Ich denke, die wesentlichen Inhalte sind Gegenstand der aktuellen Berichterstattung in den Medien (siehe Links auf Schlagzeilen unten). Unterdessen geht bei Arcandor angesichts der Informationsfülle und des Interessengeflechts die Übersicht verloren.  Nach den positiven Rückmeldungen zu der Opel-Mindmap […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Broken Windows Theorie der US-Sozialforscher George L. Kelling und James W. Wilson (Originalaufsatz hier) gehört zu den populären kriminalpolitischen Modellen der letzten Jahre. Die zerbrochene Fensterscheibe signalisiert – ähnlich wie verlassene und verfallende Häuser, unentsorgter Müll oder Graffiti – Unordnung (disorder) in einem Stadtteil. Diese Unordnung verursacht Furcht unter der Bevölkerung. Die Zerstörung einer […]

{ Comments on this entry are closed }

Jetzt nähert sich offensichtlich die nächste Kreditklemme mit großen Schritten. Dies bestätigte erst gestern wieder das Handelsblatt. Die Zeitung stützt sich dabei auf eine Untersuchung der KfW. Die Banken selbst sehen die Einschränkungen weniger dramatisch und sprechen weiterhin von lebhafter Kreditvergabe, wobei gern übersehen wird, dass Inanspruchnahmen von Krediten auch auf Basis von Genehmigungen der […]

{ Comments on this entry are closed }

Wirtschaft und Politik HB: US-Produktivität steigt überraschend deutlich: In den USA ist die Produktivität außerhalb des Agrarsektors im ersten Quartal überraschend deutlich gestiegen. Die Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sank hingegen in der vergangenen Woche nicht ganz so stark wie erwartet. FTD: Bank erwartet rasanten Ölpreisanstieg: Im Mai 2008 schockte Goldman Sachs die Welt mit […]

{ Comments on this entry are closed }