So jetzt ist es aber vollbracht. So langsam kann ich das Thema nicht mehr sehen, aber wann kann man schon mal so einen Megahype um die Einführung einer neuen Aktie als Blog begleiten. Der erste Kurs von Facebook erblickte an der NASDAQ erst gegen 17:30 MEZ das Licht der Welt. Bis dahin kursieren verschiedene Preise […]
Natürlich gefällt es mir, wenn das Handelsblatt auf eine solche Idee einsteigt, die der Egghat von der Wunderbaren Welt der Wirtschaft und ich auf der Zugfahrt zur re:publica 2012 diskutiert haben. Das ist für mich auch ein Beispiel, wie Vernetzung von Blogs und Zusammenarbeit mit Medien Spaß machen kann. Danke auf jeden Fall an Tina […]
Nachtrag vom 16.5.: Erste Marktpreise für Facebook erhältlich Es sind mittlerweile erste Preisindikationen für Facebook erhältlich. Bei Lang & Schwarz werden verschiedene Optionsscheine gehandelt. Dazu gibt l&S eine Preisindikation an, die aktuell bei 56 US$ pro Aktie liegt. Da liege ich natürlich meilenweit daneben mit meiner Schätzung für den Schlußkurs des ersten Börsentages. Mehr Updates […]
Mir ist noch nicht klar, wie viele Aktien von Facebook eigentlich am Freitag gehandelt werden. Ich finde aktuell eher verwirrende und zum Teil widersprüchliche Angaben in den Unterlagen und Medienberichten. Die Details dazu sind im Börsenprospekt ab Seite 7 nachzulesen. Nach der Börseneinführung ist insgesamt folgende Anzahl an Aktien im Umlauf: 598.396.196 Class A-Aktien (1 […]
So schön explodiert Popcorn Mit dem Börsengang von Facebook dürfte nun endgültig Social Media in der Finanzwelt wahrgenommen werden. Der IPO (wie das in der Fachsprache heißt) des Jahres elektrisiert die Nutzer der Plattform, Beobachter und vor allen “die Märkte” (wer die Märkte sind steht hier). Klar, als Wirtschaftsblog darf man diesen Hype natürlich nicht […]
Ich werde im Laufe der nächsten Woche noch einen Beitrag posten, warum ich die Finger von der Facebook-Aktie lassen werde. Um den Börsengang des Jahres wird aber schon jetzt ein unglaublicher Hype veranstaltet. Allein Google spuckte gestern 1059 Artikel deutscher Online-Medien aus, die sich mit dem Börsengang befassen Für heute hier nur die Dokumentation des […]
Ein kurzes Intro zu Johannes Cremers Gastbeitrag gab es bereits vor zwei Wochen, daher kann er hier gleich mit Teil 2 durchstarten. _____________________________________ Gastbeitrag von Johannes Cremer* In meinem Blog vor zwei Wochen zitierte ich eine Rezension von “Serenus Zeitblom”. Er fasste auf Amazon das Buch “Was würde Google tun” von Jeff Jarvis zusammen: Überlassen […]
Johannes Cremer ist Geschäftsführer und Gründer der moneymeets GmbH. moneymeets ist ein neues themenbezogenes soziales Netzwerk im Internet für Menschen, die die Qualität ihrer Finanzentscheidungen verbessern möchten. moneymeets wird im 3. Quartal 2012 online gehen. Cremer schreibt im Blog zur Gründung in loser Reihenfolge über Gedanken und Ideen zu Veränderungen im Finanzsektor und seinen Aktivitäten. […]
Das ist ja selten, dass die Finanz- und die Social Media Welt so gespannt auf eine Unterlage schauen. Aber der zum “Event des Börsenjahres 2012” hochgejazzte Börsengang von Facebook führt diese beiden Welten zusammen und gilt als Großzahltag an den Finanzmärkten. Nun sind die die offiziellen Unterlagen bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) […]
Es ist einfach köstlich, wie die Analysten uns immer im Nachhinein erklären, warum etwas so kommen musste, wie es gekommen ist. Nach dem Börsengang von Pandora und einem Eintages-Kurshype ist die Aktie erst einmal abgeschmiert. In der FTD ist dazu zu lesen: “Einigen Experten zufolge demonstriert dieser Flop, dass wieder Vernunft in den IPO-Markt eingekehrt […]
Der zum Cyber-Krieg (Spiegel) hochgejazzte Kampf um WikiLeaks bewegt weiter Politik, Wirtschaft und Medien. Unternehmen sind erstaunt über die Aktivitäten, einige fürchten Informationsangriffe gegen die Wirtschaft, andere verstehen es clever, ihrer Dienstleistungen anzubieten, um dies zu verhindern. Facebook drängt mit der Engagement von Goldman Sachs auf einmal in den Fokus der Wirtschaft und der Finanzmärkte. […]
Die nicht börsennotierte Facebook-Aktie versetzt weiter die Finanzwelt unter Strom. Gestern wurde bekannt, dass Goldman Sachs die SEC-Regeln umgehen und Facebook-Anteile über 1,5 Mrd. US$ nur außerhalb der USA anbieten will (mehr dazu hier im Handelsblatt). Etwas ruhiger ist es dagegen um die Bewertung des Sozialen Netzwerkes geworden. Kurz nach der Bekanntgabe des Goldman-Sachs-Deals glühten […]
Facebook war das Thema der Woche. Durch den Einstieg mit 500 Mio. US$ von Goldman Sachs für sich selbst und weiteren Anlegern hat nun auch der letzte Banker und Investor, die bisher Social Media bestenfalls von ihren Kindern her kannten, das Netzwerk 2.0 entdeckt. In der Wirtschaftspresse und im Internet gibt es heftige Diskussionen darüber, […]
Facebook soll 50 Mrd. US-Dollar wert sein? Diese Zahl jedenfalls geisterte gestern durch das Netz und die Wirtschaftspresse (die beste Darstellung in deutschsprachigen Medien stammt allerdings von Indiskretion Ehrensache). Diese Bewertung ist abgeleitet aus Preisen, die private Anleger auf den quasi inoffiziellen Sekundärmärkten (Hintergrund dazu hier) für nicht börsennotierte Anteile wie Secondmarket oder Sharespost sowie […]