Landesbanken

Das Thema Fusion scheint im Zusammenhang mit dem Possenspiel um die Verluste und den Kapitalbedarf der BayernLB überhaupt keine Rolle mehr zu spielen. “ Harte Einschnitte“ werden angekündigt. Das klingt entschlossen, ist es aber nicht. Die BayernLB wird nach der Restrukturierung und Redimensionierung eine andere Bank sein“, sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Kemmer – kleiner, aber […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Landesbanken und ihre Eigentümer spielen Monopoly mit unseren Steuergeldern. Allerdings verfehlen sie derzeit deutlich das Ziel des Spiels, nämlich einen oder zwei Gewinner auszuspielen. Statt dessen wird ordentlich geschummelt und immer mal wieder neues Geld über den Tisch geschoben. Ausgerechnet in München hat man sich am stärksten verrechnet Das ausgerechnet die BayernLB und die […]

{ Comments on this entry are closed }

Das ist ja eine putzige Posse, die da Sparkassen, Landesbanken und ihre Eigentümer in den letzten Wochen aufführen. Vor zwei Wochen kündigt die Sparkassenorganisation den großen Wurf an und will die Landesbankenlandschaft konsolidieren.  Die Sparkassen und ihre Verbandsvertreter fassen einen feierlichen Beschluss und veröffentlichten ihn, allerdings ohne sich mit den anderen Eigentümern der Landesbanken ausreichend […]

{ Comments on this entry are closed }

Ein Mashup steht für die Erstellung neuer Inhalte durch die nahtlose (Re-)Kombination bereits bestehender Inhalte. Auch die Landesbanken sind aufgerufen, durch ihre Rehkombination neue Inhalte zu schaffen. Sie tun sich aber sehr schwer damit. Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Sparkassenorganisation mit ihrem Plan überraschte, die Landesbankenlandschaft auf zwei oder drei Institute zu […]

{ Comments on this entry are closed }

Eröffnung The Palm in Dubai: Bericht CNN Hier weitere Schlagzeilen FTD: Deutscher Wirtschaft droht schlimmstes Jahr seit dem Krieg NYT: Plan Begins to Emerge to Rescue Citigroup NYT: What if a Slowdown Is a Never-Ending Story? HB: Apec-Gipfel verteidigt den Freihandel FTD: Gezerre um süddeutsche Landesbanken FTD: Landesbankenkrise: LBBW und BayernLB reden über Fusion FAZ: […]

{ Comments on this entry are closed }

Die einstige Vorzeigelandesbank, die LBBW, hinterlässt Muster im Ländle. Muster in Form einer tiefen Bremsspur, die jetzt ihre Verluste und die anstehende Rekapitalisierung im Haushalt von Baden-Württemberg hinterlassen werden. Interessant, wie sich plötzlich die Dynamik in die Landesbankenkonsolidierung erhöht hat. Nun will selbst Baden-Württemberg nicht mehr bis zum Sommer nächsten Jahres warten. Die Finanzminister bereiten […]

{ Comments on this entry are closed }

Die Schlagzeilen über die Neuordnung der Landesbanken haben sich just verbreitet, da wird der Plan bereits wieder aus der Organisation heraus torpediert. Der Aufsichtsratschef der NordLB, Hartmut Möllring, im Hauptberuf Finanzminister Niedersachsens, reagierte auf den Plan der Sparkassen schon gereizt, zitiert ihn heute das Handelsblatt: „Die NordLB hat keinerlei Veranlassung, auf Brautschau zu gehen oder […]

{ Comments on this entry are closed }

Ruhig war es geworden um die Landesbanken in den letzten zwei Tagen. Nun kommt heute der lang erwartete Vorstoß aus der Sparkassenorganisation: Nach Informationen des Handelsblatts sollen die sieben noch selbstständigen Landesbanken auf zunächst drei Blöcke verdichtet werden. Für die Organisation der Landesbanken würde kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Demnach kann sich die […]

{ Comments on this entry are closed }

Am Montag noch gab es noch Verwirrungen um die Inanspruchnahme des Finanzmarkt-Rettungspakets durch die Landesbanken. Nach dem Outing der BayernLB am vergangenen Wochenende hatte sich am Montag zunächst die HSH-Nordbank gemeldet. Anschließend wurde erklärt, die Landesbanken erwägen eine gemeinsame Aktion.

{ Comments on this entry are closed }

Die heutigen Berichte über die Verluste der BayernLB und dem Kapitalbedarf in Höhe bis zu 5 Mrd. Euro sprechen im Prinzip für sich. Allerdings werden aktuell nur die finanziellen und gern auch die politischen Auswirkungen betrachtet. Kaum jemand scheint sich dafür zu interessieren, ob die Geschäfte, mit denen die Landesbanken die Verluste einfahren, eigentlich ihrem […]

{ Comments on this entry are closed }

Nachdem der Deutsche Derivate Verband gestern seine Übersicht nicht aktualisiert hat, gibt es erst heute wieder die aktuelle Aufstellung der Credit Spreads (Erläuterungen und Disclaimer hier). Im Vergleich zum letzten Donnerstag spiegelt sich das „Outing der Landesbanken“ in deutlich gestiegenen Risikoprämien wider. Einzig die ohnehin hohe Prämie der HSH Nordbank ermäßigte sich leicht, die auch […]

{ Comments on this entry are closed }

Hier der heutige Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen, die wieder einmal zeigen, wie sich die Finanzkrise verästelt in immer weitere Themenfelder. Handelsblatt: Konservative wenden sich von McCain ab NYT: Paul Krugman: The real plumbers of Ohio LAT: Prosecutors eyeing Wall Street mess look for lies Handelsblatt: US-Aktien dürften weiter kräftig schwanken LAT:Southern California home […]

{ Comments on this entry are closed }