Merkel

„EU-Präsident Schulz zu Tsipras: Ihr duzt euch also! [!]… Bist du etwa verliebt?“ Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ist erschüttert. Doch, puh: „Keine Sorge: Alexis und Angela kuscheln nicht heimlich miteinander“, nebelkerzt der Gala-like-investigative Thomas Gutschker beschönigend, bevor er im Folgenden genau das behaupten wird. Die −nach Frank Schirrmacher, muss ich feststellen− zum Kampfblatt des elaborierten […]

{ Comments on this entry are closed }

Ein spannender Wahlabend ist zu Ende gegangen. Es wurde bereits sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben (siehe unten) über das Wahlergebnis (ausgewählte Stimmen unten).  Bemerkenswert finde ich, dass sich ein breiter konservative Rand um FDP und AfD mit zusammen fast 10% selbst aus der parlamentarischen Mitwirkung genommen hat. Nach zwischenzeitlichen Hochrechnungen könnte die CDU […]

{ Comments on this entry are closed }

Liveblog zur Bundestagswahl

by Dirk Elsner on 22. September 2013

22:15 Eigentlich ist der Wahlabend noch immer nicht zu Ende. Aber ich bin jetzt müde. Leider ist mein Urlaub zu Ende, so dass ich hier keine lange Wahlnacht warten kann. Für morgen habe ich einen Beitrag vorbereitet zu der Qualität der Prognosen. 20:00 Der Abend ist ja richtig spannend. Dass die FDP raus ist, finde […]

{ Comments on this entry are closed }

Update 4: 22:13 Bin ich froh, dass diese Sendung zu Ende ist. Einen Teil der letzten halben Stunde habe ich damit verbracht, im Netzt eine Aufzeichnung eines #tvduells TV-Duell zwischen Helmut Schmidt, Graf Lambsdorff und Franz-Josef Strauß zu suchen. Das war wenigstens so wirklich unterhaltsam. Aber zurück zu dem Verhalten auf dem Prognosemarkt. Wirklich Bewegung […]

{ Comments on this entry are closed }

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy haben heute in einer Pressekonferenz ihre Pläne zu einer europäischen Wirtschaftsregierung bekannt gegeben (Details z.B. hier im Handelsblatt). Und so schlecht klang das nicht, was die dort zur Diskussion für Europa vorgestellt haben. Gemeinsame Wirtschaftsregierung, allerdings mit noch unklaren Kompetenzen. Schuldenbremse in die Verfassungen für die Euro-Länder. Eine Finanztransaktionssteuer, die […]

{ Comments on this entry are closed }

Eigentlich hatte ich diesen Artikel überschreiben wollen mit “Häppchengipel im Kanzleramt zur Kreditklemme hat erwartungsgemäß enttäuscht”. Die Inszenierungen solcher Veranstaltungen bringen außer ein paar Schnitten und wichtigen Fotos mit der Kanzlerin nichts. Dienstag hat sich der Blick Log ausführlich mit der Kanzlerrunde zur Finanzierungsklemme befasst und sich gefragt, ob die “Funktionselite” endlich Verantwortung zeigt. Und […]

{ Comments on this entry are closed }

Standing Ovations von den Mitglieder des US-Kongress für Angela Merkel zur Begrüßung der ersten Rede eines deutschen Kanzlers seit Konrad Adenauer. Hier das Live-Video der Bundeskanzlerin. Bis ich eine einbettbare Version finde, hier zunächst der Link auf die Aufzeichnung der ARD. Für den Fall, dass dieser Link nicht funktioniert hier ein Link auf die Aufzeichnung […]

{ Comments on this entry are closed }

Der 5. Oktober 2008 war für die Finanzwelt ein historisches Datum. Damals gaben Angela Merkel und Peer Steinbrück eine Garantie für Einlagen, die einen Wert von mindestens 26 Mrd. Euro darstellte. Aber der Reihe nach. Ich erholte damals mich meiner Familie in Ägypten. Im noch sendenden deutschen Kanal Bloomberg sah ich einen Bericht über eine […]

{ Comments on this entry are closed }

Ob Twitter wirklich ein Informationsmedium ist, bezweifele ich nach der Tweetflut zum TV-Duell. Inhaltliche Informationen wurden kaum vermittelt. Twitter spiegelte während der Sendung zu 98% Stimmungen und Eindrücke der Twitteruser wieder. Das mag vielleicht sogar repräsentativ sein für die TV-Zuschauer. Informativ war das nicht Hier ein nicht repräsentativer Ausriss einiger Tweets: mirschandhismac wie erwartet war […]

{ Comments on this entry are closed }

Nachdem ich gestern in einem Beitrag bereits die Opelei der mehr oder weniger zuständigen Politiker bemängelt hatte, fallen die konkurrierenden “Investmentaktivitäten” von “A. M. Bund” zunehmend unangenehm auf. So schreibt Spiegel Online treffend: „Die Opel-Rettung entwickelt sich zur Wahlkampfschlacht: Wirtschaftsminister Guttenberg und Kanzlerkandidat Steinmeier ringen um das bessere Konzept – doch tatsächlich geht es darum, […]

{ Comments on this entry are closed }

Selbst der Kanzlerin scheint mittlerweile der Kragen zu platzen angesichts des Verhaltens einer ratlosen Managerelite. Und diesmal hat sie eine Strafe gefunden, die so manche einem Elitekopf mehr schmerzen könnte als die bisherige öffentliche Kritik: Die Nichtbeachtung der Manager in einem Fotoband, das die Kanzlerin mit allen möglichen bekannten und unbekannten Personen zeigt.  “Nur eine […]

{ Comments on this entry are closed }

Was war das denn? Glos will los aber Merkel und Seehofer wollten ihn nicht loslassen. Absurdes Verhalten. Da zieht ein Wirtschaftsminister aus seiner Amtsmüdigkeit die richtigen Schlüsse und will seinen Job schmeißen und man will ihn zunächst nicht gehen lassen, um ein paar Stunden später dann doch seinen Rücktritt zu akzeptieren. Dafür habe ich kein […]

{ Comments on this entry are closed }

Ein Blick auf nationale und internationale Wirtschaftsmeldungen aus klassischen Medien und Blogs. Schlagzeilen zur amerikanischen Wirtschafts- und Finanzpolitik sind in diesem Beitrag zu finden. NYT:  Home Sales Better Than Expected in December HB: Obama und Merkel beraten über Finanzkrise FAZ: Weltwirtschaftsforum in Davos Dauer-Krisentreffen FTD: IWF-Chef fordert Kurswechsel von Peking HB: Industrie will nicht vom […]

{ Comments on this entry are closed }