Spanien

Mitten in der schlimmsten Phase der Eurokrise 2012 trafen ausgerechnet die Fußballteams der beiden Krisenherde Spanien und Italien im Endspiel der Fußballeuropameisterschaft aufeinander. Das Ergebnis war eindeutig: Mit einer grandiosen Mischung aus Ballkunst und taktischer Disziplin demontierte die spanische Mannschaft die italienische. Deren traditionellen Tugenden wie Spielwitz und Kreativität versagten hilflos. Mit 4 Toren Vorsprung […]

{ Comments on this entry are closed }

Eigentlich habe ich die Fußball Europameisterschaft seit der bitteren Niederlage Deutschlands gegen Italien am Donnerstag längst abgehakt. Nur am Rande erwähnt sei, dass ich übrigens die öffentliche Debatte über das Ausscheiden der deutschen Mannschaft putzig finde. Nun wird überlegt, was Löw, was die deutsche Mannschaft alles so falsch gemacht hat. Das klingt so, als gäbe […]

{ Comments on this entry are closed }

So, Spanien will also unter den Schirm kommen. Richtig klar war das zunächst noch nicht, denn am Freitag schrieb das Wall Street Journal noch: “Spanien will sich nicht helfen lassen”. Dennoch wurde da schon heiß spekuliert, ein spanischer Hilfsantrag sei nur eine Frage der Zeit. Nun hat am Samstag Wirtschaftsminister Luis de Guindos bestätigt, dass […]

{ Comments on this entry are closed }

Gastbeitrag von Markus Gärtner* Die Bankenkrise in Spanien stellt einen deutlich größeren Gefahrenherd dar, als die Probleme in Griechenland, die seit Monaten die Märkte in Atem halten. Zuletzt wurde ein deutlich beschleunigter Abfluss der Einlagen beobachtet, der dazu geführt hat, dass das Land nur noch 20-30 Milliarden Euro von einem völligen Zusammenbruch des Bankensystems entfernt […]

{ Comments on this entry are closed }

Olaf Storbeck mit einer persönlichen Premiere, einem Videointerview mit Juergen B. Donges, den langjährigen Vorsitzenden des Sachverständigenrates. Es geht um Spanien und die Eurokrise.

{ Comments on this entry are closed }

Spanien hat es mit Iniestas Tor geschafft und in Südafrika erstmalig den WM-Titel geholt. Nach einem rustikalen und spannenden aber keineswegs schönen Kartenspektakel, das erst in der Verlängerung aufblühte, haben sich die Spanier am Ende verdient und nicht unerwartet den WM-Titel geholt (Details dazu in der Presseschau am Ende des Beitrags). Während die Sportmedien heute […]

{ Comments on this entry are closed }

So ein richtiges Vergnügen ist die Fußball Weltmeisterschaft seit vergangenem Mittwoch nicht mehr. Endlich also geht die gefühlte vier Jahre dauernde Fußball WM zu Ende mit dem Spiel der Spiele: Dem Finale zwischen den Niederlanden und Spanien. Viele Worte fallen dem Blick Log dazu nicht mehr ein, denn eigentlich ist eine WM bis zum Ende […]

{ Comments on this entry are closed }

Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für das heutige Halbfinale Deutschland gegen Spanien. Gegen England und Argentinien war die Traumelf von Jogi Löw von den Märkten jeweils als Außenseiter in die Spiele gegangen. Heute tritt sie in Durban mit einem hauchdünnen Vorsprung an. Die Erwartungen sind natürlich mittlerweile deutlich gestiegen, und wir sind gespannt, wie […]

{ Comments on this entry are closed }

Als ich am Freitag Abend durch die Schlagzeilen auf Twitter und den Blogs scrollte, hatte ich fast den Eindruck, Spanien stehe kurz vor der Pleite, es drohe sozusagen ein Griechenland 2.0. Spon: Ratingagentur Fitch straft Spanien ab: Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des Landes gesenkt. Anleger reagierten nervös: Die US-Börse erlitt Verluste, auch der […]

{ Comments on this entry are closed }

Markus Gärtner hat in seinem Blog eine lesenswerte Gesamtschau zur europäischen Schuldenkrise veröffentlicht. Darin auch der folgende Chart mit der Entwicklung der Schuldenspirale. Econchart Eurodebt 06022010 View more presentations from Gapa News.

{ Comments on this entry are closed }

Nach der Dubai-Krise brennt es einmal mehr an den internationalen Finanzmärkten. Gestern stürzte der Dow Jones stürzt weit unter die 10.000er-Marke. Den Abwärtstrend führen dabei die Finanzwerte an. Die Märkte funken SOS, unkte die FTD und schrieb: “Die Staatsfinanzen laufen aus dem Ruder, ob in Washington, Sacramento, Athen, Madrid, Lissabon oder London.” Und ausgerechnet jetzt […]

{ Comments on this entry are closed }

Während Fußballfans den entscheidenden Wochen der Saison entgegenfiebern und der FC Bayern sich von der Champions League verabschiedet hat, kann sich der an Wirtschaft und Sport interessierte Fan wieder intensiv mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die liebste Nebenbeschäftigung europäischer Männer befassen. Spiegel Online befasst sich in einer von Sponsors übernommenen Artikelserie mit den Folgen […]

{ Comments on this entry are closed }