Das Thema Fusion scheint im Zusammenhang mit dem Possenspiel um die Verluste und den Kapitalbedarf der BayernLB überhaupt keine Rolle mehr zu spielen. “ Harte Einschnitte“ werden angekündigt. Das klingt entschlossen, ist es aber nicht. Die BayernLB wird nach der Restrukturierung und Redimensionierung eine andere Bank sein“, sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Kemmer – kleiner, aber […]
Das Monopoly mit den Landesbanken geht in die nächste Runde. Die heute veröffentlichten Veränderungen bei der BayernLB lassen sich kaum noch nachvollziehen. Nun will Bayern allein das Eigenkapital aufbringen. Am Freitag hieß es noch, der Bund werde sich am neuen Eigenkapital mit 3 Mrd. € beteiligen. Diese Variante sei verworfen worden, weil die Auflagen und […]
Die Landesbanken und ihre Eigentümer spielen Monopoly mit unseren Steuergeldern. Allerdings verfehlen sie derzeit deutlich das Ziel des Spiels, nämlich einen oder zwei Gewinner auszuspielen. Statt dessen wird ordentlich geschummelt und immer mal wieder neues Geld über den Tisch geschoben. Ausgerechnet in München hat man sich am stärksten verrechnet Das ausgerechnet die BayernLB und die […]
Das ist ja eine putzige Posse, die da Sparkassen, Landesbanken und ihre Eigentümer in den letzten Wochen aufführen. Vor zwei Wochen kündigt die Sparkassenorganisation den großen Wurf an und will die Landesbankenlandschaft konsolidieren. Die Sparkassen und ihre Verbandsvertreter fassen einen feierlichen Beschluss und veröffentlichten ihn, allerdings ohne sich mit den anderen Eigentümern der Landesbanken ausreichend […]
Hier der Blick auf die Schlagzeilen, beginnend mit einem CNN-Video über die Anschläge von Mumbai. Embedded video from CNN Video Spon: Anschlagserie in Indien: Terroristen richten Blutbad in Mumbai an Spon: Sondereinheiten stürmen besetzte Luxushotels HB: Inflation rutscht dank fallender Ölpreise ab Spon: Merkel wehrt sich gegen Radikalkur- Pläne Spon: 200-Milliarden-Euro-Paket: EU drängt Mitgliedsländer zu […]
Ein Mashup steht für die Erstellung neuer Inhalte durch die nahtlose (Re-)Kombination bereits bestehender Inhalte. Auch die Landesbanken sind aufgerufen, durch ihre Rehkombination neue Inhalte zu schaffen. Sie tun sich aber sehr schwer damit. Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Sparkassenorganisation mit ihrem Plan überraschte, die Landesbankenlandschaft auf zwei oder drei Institute zu […]
Eröffnung The Palm in Dubai: Bericht CNN Hier weitere Schlagzeilen FTD: Deutscher Wirtschaft droht schlimmstes Jahr seit dem Krieg NYT: Plan Begins to Emerge to Rescue Citigroup NYT: What if a Slowdown Is a Never-Ending Story? HB: Apec-Gipfel verteidigt den Freihandel FTD: Gezerre um süddeutsche Landesbanken FTD: Landesbankenkrise: LBBW und BayernLB reden über Fusion FAZ: […]
Während ich mich noch freue über den besser als erwartet ausgefallenen ZEW-Index, trüben Nachrichten aus der Finanzbranche die Stimmung gleich wieder deutlich ein. So hat American Express Probleme, seine mit Kreditkarten- forderungen unterlegten Anleihen am Markt zu platzieren. Über den Kniff der Bankenlizenz will das Unternehmen nun seine Refinanzierung verbessern und sicher auch in den […]
Als Gänsemarsch bezeichnet Wikipedia eine Form der Fortbewegung, bei der die Teilnehmer hinter einander in einer Reihe sich fortbewegen. Oft übernimmt ein ortskundiger oder erfahrener Teilnehmer die Spitze. Dieses Bild, so mein Gedanke heute, entspricht den Landesbanken, die jetzt fast geschlossen in das Rettungspaket des Bundes marschieren. Vorangegangen ist die Bayerische Landesbank. Als nächste haben […]
Am Montag noch gab es noch Verwirrungen um die Inanspruchnahme des Finanzmarkt-Rettungspakets durch die Landesbanken. Nach dem Outing der BayernLB am vergangenen Wochenende hatte sich am Montag zunächst die HSH-Nordbank gemeldet. Anschließend wurde erklärt, die Landesbanken erwägen eine gemeinsame Aktion.
Die aktuelle Aufstellung der Credit Spreads (Erläuterungen und Disclaimer hier) zeigt heute weitgehende Stabilität der Bankenrisiken an. Die BayernLB weist mit -8,84% den größten Rückgang bei den Prämien auf (aktuell 90,24 Punke). Größter Verlierer ist die HSH-Nordbank, die um 7,79% auf 296,7 Punke zulegte. Möglicherweise zahlt sich bei der BayernLB aus, dass sie ihren Kapitalbedarf […]
Auf einer der Webseiten der BayernLB ist der Satz zu lesen: „Die oberste Regel beim Value-Investing hat Warren Buffet in einem prägnanten Satz formuliert: „Don’t lose money!“ Offensichtlich hat sich die Bank selbst nicht daran gehalten. Die Schätzungen für den Kapitalbedarf der BayernLB zeigen eine für bayerische Verhältnisse unglaubliche Volatilität. Auf 6,4 Mrd. Euro beziffert […]
Hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen Zeit: Kreditkartenschulden Die nächste Blase Handelsblatt: Banken-Rettung – Bestechend einfach FR: Banken-Rettungspaket BayernLB nimmt 5,4 Milliarden Spon: Finanzminister Huber warnt vor weiteren Risiken FAZ: Anlagestrategie – Im Moment bedeutungslos: Traditionelle Bewertungs-Kennziffern Handelsblatt: Wissenswertes über Fonds Wie sicher sind Geldmarktfonds? LAT: Fed would grant up to $540 billion […]
Die heutigen Berichte über die Verluste der BayernLB und dem Kapitalbedarf in Höhe bis zu 5 Mrd. Euro sprechen im Prinzip für sich. Allerdings werden aktuell nur die finanziellen und gern auch die politischen Auswirkungen betrachtet. Kaum jemand scheint sich dafür zu interessieren, ob die Geschäfte, mit denen die Landesbanken die Verluste einfahren, eigentlich ihrem […]
Zum Wochenstart Blicke in nationale und internationale Onlineschlagzeilen: Handelsblatt: Dax-Erholung sollte zunächst andauern FAZ: Staatshilfe für die Banken – Regeln für den Rettungsschirm stehen Handelsblatt: Politik will Auflagen für Banker entschärfen Handelsblatt: Erste Bank zapft den Notfonds an Welt: Berührungsängste Banken tasten sich an das Rettungspaket heran Handelsblatt: ING bekommt zehn Milliarden vom Staat Ölpreis […]