Aktuell

99 Tage in einem anderen Land Seit 99 Tagen sind wir nun zurück in einem in einem anderen Land. In einem Land, das zwar einerseits verzweifelt versucht, den Normalzustand der Pre-Corona-Zeit herzustellen, das sich aber andererseits so langsam an einen neuen Lebensrhythmus zu gewöhnen scheint.  So geht es uns auch. Ein wirkliches Fazit lässt sich […]

{ Comments on this entry are closed }

Erster lokaler Lockdown im Landkreis Gütersloh Ich habe hier schon einmal geschrieben, dass ich Sympathien für die Regelung habe, die Neuinfektionen auf Landkreisebene zu erfassen und ggf. mit lokal begrenzten Maßnahmen die Epidemie einzudämmen. Jetzt gibt es erstmals einen lokalen Lockdown, nämlich in zwei Landkreisen, die nebeneinander liegen: Gütersloh und Warendorf.  Die Beschränkungen sollen zunächst […]

{ Comments on this entry are closed }

Tönnies und die lokale 2. Welle Weiterhin beschäftigen meine Frau und ich aus naheliegenden Gründen die lokale 2 Welle im Nachbarlandkreis. Die 6.139 Corona-Tests bei den Mitarbeitern der Firma Tönnies haben bisher 1.331 1.553 positive Befunde gebracht. Das ist eine gewaltige Zahl, die außerdem ständig nach oben korrigiert wird. Was wir bisher noch nicht wissen […]

{ Comments on this entry are closed }

Umgang mit Massenausbruch in der Nachbarschaft Gütersloh spitzt sich zu Schlechte Nachrichten haben in diesen Monaten die Eigenschaft, dass sie vor dem Abebben, sich erst einmal zuspitzen. So die Lage in unserem Nachbar-Landkreis Gütersloh. Nach den Infektionen in der Fleischfabrik Tönnies droht nun in weiteren Teilen von OWL ein Corona-Notstand. Laut unser lokalen Tageszeitung Neue […]

{ Comments on this entry are closed }

In dieser Dimension noch nicht gesehener Corona-Massenausbruch Puh, die Zahlen aus unserem Nachbarkreis sind gewaltig. Und während die Welt bereits die zweite Welle fürchtet, weil in Peking seit vorvergangenen Donnerstag etwa 153 Neuinfizierte registriert wurden, haut Gütersloh 730 Neuinfizierte in wenigen Tagen raus. Der Vergleich wirkt noch drastischer, wenn man die Daten auf 1 Mio. […]

{ Comments on this entry are closed }

Screenshot Homepage Neue Westfälische am 18.6.2020 Superspreading im Schlachtbetrieb von Tönnies: Heute wird Gütersloh rot Es hat sich bereits angedeutet in den letzten Tagen. Spätestens heute müsste der Landkreise in unserer direkten Nachbarschaft auf der RKI-Karte rot eingefärbt werden. Rot steht für 50 und mehr mit SARS-CoV-2 infizierte Personen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. […]

{ Comments on this entry are closed }

Corona-Warn App geladen Meine Frau und ich haben die heute vorgestellte Corona-Warn App auf unseren Smartphones installiert. Wir halten sie nicht für das Allheilmittel wie ein Impfstoff, aber wir finden, die Nutzung kann auch nicht schaden. Fragen und Antworten zur Corona-Warn-App hat kompetent Heise.de zusammengestellt. Über manche der Kommentare unter einem Tweet von Cem Özdemir […]

{ Comments on this entry are closed }

Erste Urlauber auf Malle Ich hatte ja bereits mehrfach geschrieben, dass in Deutschland das Thema Reisen und Urlaub ganz oben auf der Agenda der wichtigen Dinge zu stehen scheint. Kein Wunder also, dass heute insbesondere den aus Deutschland kommenden “Probeurlaubern” auf Mallorca besondere mediale Aufmerksamkeit erhielten. Jedenfalls sind die ersten Touristen gelandet und in ihren […]

{ Comments on this entry are closed }

Your pet is more than just a pet, they are members of the family. If you’re like most pet owners, you hope your cat or dog has a long happy and healthy life. A longer healthy life means more fond memories you and your pet can make together. Fortunately, there are a lot of great […]

{ Comments on this entry are closed }

Weitere Lockerungen in Nordrhein-Westfalen Trotz des Feiertags hat die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gestern weitere Lockerungen beschlossen: “Diese betreffen neben Erleichterungen für die flächenmäßige Zutrittsbegrenzung im Handel unter anderem Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 100 Zuschauern, die unter Auflagen insbesondere zur Rückverfolgung der Teilnehmer wieder möglich sind. Auch private Feste aus herausragendem Anlass wie Jubiläen, […]

{ Comments on this entry are closed }

Doch eine Kreditklemme? Hm, eigentlich hatte ich vermutet, dass es bei dieser Krise bisher noch keine Kreditklemme gibt. Aber im Handelsblatt ist heute zu lesen, dass die EZB laut ihrem Chefvolkswirt Philip Lane alles in ihrer Macht stehende tue, um eine Kreditklemme im Zuge der Coronakrise abzuwenden. Scheint also doch Geldhäuser zu geben, die die […]

{ Comments on this entry are closed }

Quelle: Worldometers vom 9.6.2020 Neuer Rekord bei weltweiten Neuinfektionen pro Tag Von Wegen Entspannung. Laut Handelsblatt Newsticker steigt die Zahl der Corona-Infektionen weltweit weiterhin deutlich. “Am Wochenende seien innerhalb von 24 Stunden mehr als 136.000 neue Fälle gemeldet worden, so viele wie nie zuvor an einem Tag, zitiert das Handelsblatt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesu. US-Technologiebörse […]

{ Comments on this entry are closed }

Einbruch der Industrieproduktion um über 25 Prozent Puhh, diese Krise produziert Daten, die mich immer wieder erschreckt staunen lassen. Diese heute ganz besonders. Die Produktion im produzierenden Gewerbe ist in Deutschland lt. dem Statistischen Bundesamt um 25,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Und die Detaildaten lassen noch mehr Drama ahnen: “Bei den Investitionsgütern ging […]

{ Comments on this entry are closed }

Quelle Kurschart: Godmode Trader Putzig, diese Börsenanalysen Die Aktienkurse habe sich seit dem Tief Mitte März überraschend gewaltig erholt. Inzwischen. so das Handelsblatt, “ist der Dax nur noch sieben Prozent von seinem vor dem Absturz erreichten Allzeithoch entfernt, beim breiter gefassten amerikanischen S&P 500-Index ist es ähnlich.” Ende April trauten viele Experten der da schon […]

{ Comments on this entry are closed }

Sparquote und Mehrwertsteuersenkung Die Bundesregierung hat in dieser Woche ein weiteres Riesenprogramm für die Konjunktur vorgeschlagen. Darunter ist auch eine bis zum Jahresende befristete Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent bzw. für den reduzierten Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Damit soll der Konsum trotz Corona-Krise angekurbelt werden. Mal abgesehen davon, dass diese […]

{ Comments on this entry are closed }